Dienstag, 10. Mai 2022
Sonntag, 1. Mai 2022
Dienstag, 26. April 2022
Bienen im April
Bienen im April. Dieses Jahr machen wir bis zum 21. Juni eine Wöchentliche durchschau.
Sonntag, 17. April 2022
Osterküken
Wir wünschen ein schönes Osterfest.
Donnerstag, 14. April 2022
Mittwoch, 13. April 2022
Die Selbstversorgung macht viel Arbeit
Die Selbstversorgung macht viel Arbeit. Besonders dann, wenn man neu anfangen muss.
Sonntag, 3. April 2022
Alternatives Wachtelfutter
Alternatives Wachtelfutter. Wie kann man Körnerfutter einsparen. Hier ein Tipp von uns.
Freitag, 1. April 2022
Mastwachteln
br>
Mastwachteln. Unsere Mastwachteln sind jetzt zwei Wochen alt.
Alternatives Futter für Wachteln.
Freitag, 25. März 2022
Neue Wachtelbruteier
Neue Wachtelbruteier. Dieses mal haben wir bei einen anderen Wachtelzüchter bestellt.
Donnerstag, 17. März 2022
Wie viele Wachtelküken sind geschlüpft
Wie viele Wachtelküken sind geschlüpft? Das Ergebnis.
Sonntag, 13. März 2022
Heute ist Schlupftag
Es ist wieder so weit. Die Wachtelküken schlüpfen.
Freitag, 11. März 2022
Wachteln brauchen Staub
Wachteln brauchen Staub. Man sagt ja immer Sandbad, das ist aber so nicht richtig, denn die Wachteln brauchen Staub, um sich von ihren Parasiten zu befreien.
Dienstag, 8. März 2022
Was sind Celadon Wachteln
Was sind Celadon Wachteln? Diese Zuchtform hat ein besonderes Gen. Äußerlich sind die Wachteln nicht zu unterscheiden. Nur an den Eierschalen sind sie zu erkennen. Die Eierfarbe ist leicht bläulich.
Montag, 7. März 2022
Welche Kräuter in den Garten pflanzen
Welche Kräuter sollte man in den Garten pflanzen. Oregano, Salbei, Zitronenmelisse, Pfefferminze, Thymian, Cola Raute, Wermut, Meerrettich, Rosmarin.Goldmelisse, Alant. Das ist nur eine kleine Auswahl.
Freitag, 4. März 2022
Selbstversorgung und Wachteln
Welche Grundstücksgröße braucht man, um sich selber zu versorgen? Für die Wachteln haben wir neue Unterstände gebaut.
Mittwoch, 2. März 2022
Rund um die Kartoffel
Rund um die Kartoffel. Die Kartoffelzeit ist wieder da. Die ganz frühen Sorten müssen jetzt in die Erde. Erntezeit ist in 90 Tagen.
Montag, 28. Februar 2022
Sonntag, 27. Februar 2022
Rund um die Selbstversorgung
Rund um die Selbstversorgung. Unsere Knoblauchpflanzen sind jetzt so weit, dass sie in den Garten gepflanzt werden können.
Freitag, 25. Februar 2022
Ich stelle meine Bücher vor
Ich stelle in diesem Film meine Bücher vor.
Mittwoch, 23. Februar 2022
Watch bees
Watch Bees. Was für ein herrlicher Tag. Sonnenschein ohne Ende. Das freut den Bienen. Einfach immer wieder schön die Bienen bei ihren Flugkünsten zu beobachten.
Dienstag, 22. Februar 2022
Wachtel Allerlei
Wachtel Allerlei. Wachtelbrut die zweite. Das Wetter ist einfach zu schlecht, um draußen zu arbeiten. Die Wachtelbruteier wurden heute pünktlich geliefert. Das heißt, die Brutmaschine muss erst mal auf Temperatur laufen.
Sonntag, 20. Februar 2022
Kräuter für die Wachteln
Heute ist ein besonderer Tag für die Wachteln. Wir füttern heute selbst gezogene Kräuter. Ob die Wachtel das mögen?
Freitag, 18. Februar 2022
Wir bauen ein mobilen Wachtelstall
Wir bauen ein mobilen Wachtelstall. Heute war ich wieder mal im Baumarkt und habe neues Material für den mobilen Wachtelstall.
Donnerstag, 17. Februar 2022
Mittwoch, 16. Februar 2022
Bienen im Februar 2022
So, nun ist es so weit. Die Bienen bekommen einen neuen Standort. Das ist bei uns im Garten. Haben die Bienen überhaupt überlebt?
Sonntag, 13. Februar 2022
Wachteln bekommen Grünzeug
Unsere Wachteln bekommen heute das erste mal Grünzeug.
Freitag, 11. Februar 2022
Denkt daran, die Selbstversorgung wird immer wichtiger
Die Selbstversorgung wird immer wichtiger. Die Inflation treibt die Lebensmittelpreise immer höher. Also ab in den Garten oder auf dem Balkon und was für die Selbstversorgung anbauen.
Mittwoch, 9. Februar 2022
Wir bauen ein Wachtelstall Teil 2
Wachelstall bauen Teil 2. Es ist einfach nur so eine Idee. Wir bauen ein Wachteltraktor. Oder man nennt es auch mobiler Wachtelstall. Mal sehen wie das wird.
Montag, 7. Februar 2022
Wir bauen ein Wachtelstall
Wir bauen ein Wachtelstall. Die neue Woche fängt mit viel Arbeit an. Wir bauen einen Wachtelstall aus Palettenholz.
Sonntag, 6. Februar 2022
Wachtel Dinner
Ein Wachteldinner. Wachteln sind faszinierende Tiere. Sie zählen zu den kleinsten Hühnervögeln und es ist immer spannend, sie zu beobachten.
Freitag, 4. Februar 2022
Es geht wieder los
Es geht wieder los. Tomaten, Paprika und Tabakpflanzen sollte man jetzt so langsam vorziehen. Aber auch exotische Kräuter sollten jetzt vorgezogen werden.
Donnerstag, 3. Februar 2022
Wir machen eine Kürbissuppe
Wir machen eine Kürbissuppe. Einfach und sehr lecker. Unsere Zutaten: 1 Kürbis, 1 halbe Sellerieknolle, 3 große Kartoffeln, 1 Porree Stange, 2 Zwiebeln und 4 Knoblauchzehen. Dazu Gewürze wie Salz, Pfeffer und Oregano.
Dienstag, 1. Februar 2022
Der ewige Kohl
Der ewige Kohl. Ein Gemüse, was man das ganze Jahr über ernten kann. Auch im Winter. Die Pflanze bildet keine Samen. Haben also keine Blüten, so das die ganze Kraft der Pflanze in die Blätter geht. Die Vermehrung der Pflanze geht hier über Stecklinge. Die Nacktschnecke liebt diese Pflanze. Der ewige Kohl ist gut frosthart, nur extreme Kälte mag er nicht so. Die Pflanze sollte man dann etwas abdecken.
Montag, 31. Januar 2022
Knoblauch vermehren
Knoblauch vermehren. Es geht ganz einfach. Viele werden sich jetzt fragen, warum in ein Glas Wasser. Die Knoblauchzehe wird doch direkt in die Erde gesteckt. Das ist im Prinzip schon richtig. Wir haben aber jetzt nun mal Januar. Wenn ich jetzt Knoblauchzehen in die Erde stecke, werde sie garantiert bis zum Frühjahr weggefault sein. Normalerweise steckt man Knoblauchzehen im September. Die Zehen können Wurzeln bilden und treiben im Oktober auch schon aus. Die Knoblauchpflanze überwintert auch so. Die Pflanze geht dann in eine Ruhephase. Im März, wenn es wieder wärmer wird, wächst sie dann weiter. Fortsetzung folgt ...
Donnerstag, 27. Januar 2022
Kochen ohne Strom
Heute das Thema: Kochen ohne Strom. Ohne Strom geht ja im Prinzip nichts mehr. Kein Wasser, keine Heizung. Aber auch gar nichts geht mehr. Was nun? Die Lösung heißt: Vorsorgen.
Mittwoch, 26. Januar 2022
Wachtelstall ausmisten
Heute nehmen wir euch mit, wie wir einen Wachtelstall ausmisten.
Dienstag, 25. Januar 2022
Mal schnell eine Salbe machen
Mal schnell eine Salbe machen.
Wir machen hier eine Lavendelsalbe.
Grundrezept:
40 g Olivenöl (Bio-Öl)
5 g Bienenwachs vom Imker
Wir haben hier einen Kaltauszug. Das Olivenöl mit dem Lavendel gute zwei Wochen ziehen lassen.
Wir machen hier eine Lavendelsalbe.
Grundrezept:
40 g Olivenöl (Bio-Öl)
5 g Bienenwachs vom Imker
Wir haben hier einen Kaltauszug. Das Olivenöl mit dem Lavendel gute zwei Wochen ziehen lassen.
Montag, 24. Januar 2022
Leckeres für den Winter
Leckeres für den Winter. Wir haben über den Sommer Kräuter gesammelt. Aber was kann man alles damit machen?
Mittwoch, 19. Januar 2022
Wie geht es weiter
Neues Jahr, neue Filme.
Der erste Film im neuen Jahr 2022.
Wie geht es weiter?
Über welche Themen berichten wir?
Abonnieren
Posts (Atom)